Man könnte es zwar für eine neue Anwendung halten, tatsächlich bietet aMule schon seit einer Weile ein alternatives P2P-Programm.
Die allermeisten kennen das bekannte eMule, man kann es in etwa mit Napster vergleiche. Bis aMule erschien.
aMule basiert auf eMule und bietet ein einfacheres und strukturiertes Interface, davon abgesehen ist es im Grunde das selbe.
Interessant ist vor allem, dass man aMule nicht installieren muss, es handelt sich also um eine portable Anwendung. Wenn man es startet, sieht man ein recht ähnliches Interface, allerdings sind die Einstellungen anders gruppiert.
Falls du also mit deinem aktuellen P2P-Client nicht zufrieden bist, probiere es einfach aus. aMule funktioniert einwandfrei und verspricht Highspeed und eine große Auswahl.
Reviews
funktioniert nicht auf Mac OS Catalina, benötigt Update
Ich weiß nicht, wie man es benutzt... Wie zur Hölle lade ich Musik herunter?
Ich sehe wenig Unterschied zwischen aMule und eMule, außer dem Namen. Sie sind praktisch identisch und erfüllen die gleichen Funktionen. Es ist kein Ares für Mac, aber es versucht es zumindest. Trotzd...Mehr sehen